Doktor Jacob hat seine chirurgische Ausbildung an der renommierten Charité durchlaufen und dort im Jahre 2008 habilitiert sowie die Lehrbefugnis für das Fach
Chirurgie erhalten.
Während seiner Zeit als Stellv. Chefarzt am Vivantes Klinikum Spandau hat er zusammen mit dem Initiator Herrn Prof. Köckerling die Qualitätssicherungsstudie
Herniamed konsequent weiterentwickelt und durch viele international veröffentlichte Studien zum Fortschritt der Hernienchirurgie beigetragen. Als Zeichen seines hohen Qualitätsanspruches
nehmen alle Patienten auf freiwilliger Basis an einer Nachbetreuung bis zu 10 Jahren nach der Operation Teil. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen werden in international hochrangigen
Publikationen veröffentlicht und haben schon zu deutlichen Verbesserungen in der Hernienchirurgie beigetragen. So konnte z.B. auf den Einsatz von Antibiotika bei der Leistenbruch Operation in der
Schlüssellochtechnik dank der Ergebnisse zum Wohle der Patienten verzichtet werden.
Als Auszeichnung für seine Leistungen in der Hernienchirurgie wurde Dr. Jacob 2021 mit dem Titel "Fellow of the European Bord of Surgery - Abdominal Wall Surgery"
(F.E.B.S. AWS) der European Union of Medical Specialists (UEMS) ausgezeichnet.
Seit dem Jahr 2014 ist Dr. Jacob in dem Chirurgisch Orthopädischen Praxisverbund Berlin (COPV) als
Hernienchirurg mit überregionaler Expertise tätig und hat in Berlin das hernienzentrum.berlin gegründet und etabliert. An unserem Standort in Steglitz werden die ambulanten Operationen in Narkose professionell durchgeführt.
Fremdsprache: Englisch